Skip to main content

Willkommen in der Hausarzt und Diabetologischen Schwerpunktpraxis 
Erftstadt Köttingen

Termin online buchenDoctolib
Sprechzeiten

Wir sind an folgenden Tagen für Sie da: 

MO08:00 - 11:00 / 14:30 - 17:00 Uhr
DI07:00 - 11:00 / 14:30 - 17:00 Uhr
MI08:00 - 11:00 Uhr
DO08:00 - 11:00 / 14.30 - 17:00 Uhr
FR08:00 - 11:00 Uhr

Akutsprechstunden:

Montag, Dienstag und Donnerstag Nachmittag von 14:30 Uhr - 15:00 Uhr

Terminvereinbarung außerhalb der genannten Zeiten nur nach vorheriger Absprache! Sie erreichen uns unter:

0 22 35 / 87 00 88

Online-Terminbuchung über Doctolib für Bestandspatienten möglich

Neupatienten bitten wir um telefonische Terminvereinbarung

Herzlich willkommen in unserer Hausarzt und diabetologischen Schwerpunktpraxis in Erftstadt-Köttingen.

 
Unser Team berät und behandelt Sie gerne in allen gesundheitlichen Belangen.

 

Zum Sommer 2025 oder auch gerne früher bieten wir einen Ausbildungsplatz zur/zum Medizinischen Fachangestellten (m/w/d)

Medizinische Fachangestellte sind sehr gefragte Fachkräfte und haben gute Aussichten, nach der Ausbildung eine Beschäftigung zu finden.

Freuen Sie sich auf eine vielseitige und fundierte Ausbildung, in der Sie bei uns u.a. lernen:

  • den Betrieb unserer Praxis zu managen inkl. Terminvereinbarung mit Patienten, Dokumentation von Behandlungsabläufen, Abrechnung erbrachter Leistungen etc.
  • Verbände anzulegen, Spritzen vorzubereiten, Blut für Laboruntersuchungen abzunehmen, selbstständig Funktionstests durchzuführen und Laborarbeiten zu tätigen
  • Besonderer Schwerpunkt unserer Praxis ist die Diabetologie, damit ist der Weg für eine spätere Weiterbildung / Zusatzausbildung als Diabetesassistent/in und / oder Diabetesberater/in sowie zum Wundassistenten/in geebnet.
  • Wir sind ein aufgeschlossenes Team und bieten eine solide praxisorientierte Ausbildung mit guten Zukunftsperspektiven in einer wachsenden Branche. Unsere Praxis verfügt über eine moderne Ausstattung.

Wir wünschen uns von Ihnen:

  • einen Schulabschluss der Mittleren Reife 
  • Interesse an der Medizin und Freude an der Zusammenarbeit mit Menschen
  • die Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift
  • Engagement,Teamfähigkeit, Aufgeschlossenheit, Motivation und Zuverlässigkeit sowie eine gute Kommunikationsfähigkeit und Lernbereitschaft

Gern bieten wir Ihnen die Möglichkeit, vor Beginn der Ausbildung ein Praktikum in unserer Praxis zu absolvieren und freuen uns, wenn Sie dieses Angebot annehmen.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Anschreiben, tabellarischem Lebenslauf, den letzten beiden Schulzeugnissen und ggf. weiteren bewerbungsrelevanten Unterlagen, gerne auch per Mail unter: hausarztpraxis.koettingen@gmx.de

 

 

Wichtige Telefonnummern

  • Ärztlicher Bereitschaftsdienst: 116 117

  • Ärztlicher Notruf 112

  • Unabhängige Patientenberatung Deutschland - 0800 011 77 22

  • Bundesministerium für Gesundheit (Bürgertelefon) - 030 346 465 100

  • Allgemeine Erstinformation und Kontaktvermittlung - Behördennummer 115 (www.115.de)

  • Beratungsservice für Gehörlose und Hörgeschädigte - Fax: 030 / 340 60 66 – 07 info.deaf@bmg.bund(dot)de / info.gehoerlos@bmg.bund(dot)de

  • Gebärdentelefon (Videotelefonie) -  https://www.gebaerdentelefon.de/bmg/

  • Giftnotrufzentrale NRW - 0228 / 19240 (24Std)

  • Frauenhaus - 0221 / 376490 ; 02237 / 7689

  • Apothekennotdienst - 0800 00 22833